Mit den Universitäten Heidelberg, Konstanz und Tübingen liegen drei der elf Exzellenz-Universitäten Deutschlands in Baden-Württemberg. Baden-Württemberg ist somit das erfolgreichste Land bei der Exzellenzinitiative.
Gleich sieben der elf besten deutschen Universitäten befinden sich laut „Focus“ in Baden-Württemberg, nämlich Freiburg, Heidelberg, Karlsruhe, Konstanz, Mannheim, Stuttgart und Tübingen. Andere Rankings haben für Baden-Württemberg ähnlich gute Ergebnisse gebracht.
Unsere Studenten bekommen neben Noten auch Oscars – an der Filmakademie in Ludwigsburg (spätestens bekannt seit Roland Emmerichs „Independence Day“).
In der ersten Popakademie Deutschlands (Mannheim) unterrichten Dozenten die Popstars und Produzenten von morgen.
In Baden-Württemberg entstanden schon immer die schönsten Traumberufe: Zeppelin-Pilot oder Autorennfahrer (Luftschiff und Auto wurden hier erfunden), Geigenvirtuose, Schraubenkönig, Staatsphilosoph...
Bei uns hat Bildung Tradition – die älteste Universität Deutschlands wurde 1386 in Heidelberg gegründet.
Zu den wichtigsten Baden-Württembergern gehören Daimler und Benz, Bosch, Schiller, Hölderlin, Hesse und Mörike.
Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie einen genialen Einfall haben, ist nirgendwo höher als in Baden-Württemberg. Denn hier gibt es die meisten Patentanmeldungen pro Einwohner.
Sollten Sie allerdings eine Karriere als Bankräuber, Taschendieb oder Trickbetrüger anstreben, werden Sie es hier schwer haben. Baden-Württemberg erfreut sich nämlich einer der geringsten Kriminalitätsraten Deutschlands.
Baden-Württemberg hat mit über 1.500 Museen, Bühnen, Konzertsälen und Opernhäusern eine außerordentlich hohe Kulturdichte.
Baden-Württemberg hat mit die niedrigste Arbeitslosenquote.
Baden-Württemberg hat mit die meisten Sonnenstunden.